Willkommen zur Firmvorbereitung GeistVoll in den Pfarreien Heilig Geist und St. Canisius!
Hier findest Du alle wichtigen Informationen, um an der Vorbereitung teilzunehmen.
Firmtermin
Modulphase 1 (Dezember 2022 bis April 2023)
In der Zeit von Dezember 2022 bis April 2022 wählt ihr 12 Wahlpflichtmodule, je vier pro Kategorie (Glaubenswissen, Glauben feiern, Glauben (er-)leben).
Manche Module (vor allem aus der Kategorie „Glauben feiern“) sind ohne Anmeldung, Du gehst einfach hin und machst mit. Bei Modulen mit begrenzter Teilnehmerzahl kannst Du Dich hier auf der Webseite anmelden.
Module im März 2023
Allgemeine Hinweise
Bei Modulen mit Anmeldung: bitte sagt rechtzeitig bei dem oder der Verantwortlichen ab, wenn ihr aus irgendwelchen Gründen nicht (mehr) teilnehmen könnt. „Glauben feiern“-Module, die jeden Monat stattfinden, stehen in der unteren Tabelle
Modul | Datum | Zeit / Ort | Beschreibung | Verantwortliche:r | Maximale TN | Anmeldung |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | Montag, 27. März 2023 | 19h00-21h00 / in der Herz-Jesu-Schule (Insterburgallee 8), Eingang an der Mensa | Junge Geflüchtete unterstützen Im Westend leben zur Zeit viele minderjährige Geflüchtete, die darauf warten bei der Clearingstelle in das Hilfesystem "eingefädelt" zu werden. Ehrenamtliche aus Heilig Geist ermöglichen es ihnen, einmal in der Woche aus ihren Unterkünften herauszukommen und einen ersten Kontakt mit unserem Land zu bekommen. Du hilfst mit beim Einander-Kennenlernen, kicken, Tischtennis spielen, oder dabei erste deutsche Worte zu lernen und auch die neuen, fremden Buchstaben zu üben. Anmeldeschluss: 25. März 2023 | Martin Kögel | 5 | Anmeldung |
![]() | Mittwoch, 29. März 2023 | 19h00-20h15 / Heilig Geist, Sonnenzimmer | Mein Glaube und die weltweite Kirche Was stärkt meinen Glauben? Wie wird der Glaube in anderen Ländern (Ghana) gelebt und gefeiert? Was stört mich in der Kirche? Was hemmt meines Glaubensleben? Worüber habe ich Lust, zu diskutieren, zu streiten? Keine Tabu! Herzliche Einladung dazu! Anmeldeschluss: 27. März 2023 | P. Gerald Tanye | 20 | Anmeldung |
![]() | Donnerstag, 30. März 2023 | 17h45-19h15 / St. Canisius (Kirche), 2. Stock, Eingang über die Seitentür der Kirche | Aikido - die friedliche Kampfkunst Wie können wir uns schützen, und trotzden offen und zugewandt bleiben für den Anderen, auch wenn er uns vielleicht angreift? Einfache Übungen (auch mit dem Japanischen Holzschwert), Einzel- und auch Partnerübungen. 2 oder 3 Aikidotechniken. Bequeme Kleidung mitbringen (z.B. Jogginghose + T-Shirt)! Anmeldeschluss: 27. März 2023 | Werner Gräf | 10 | Anmeldung |
![]() | Freitag, 31. März 2023 | 19h30-21h00 / Heilig Geist (Kirche) | Save the date & save God Alles hat seine Zeit. Nimm sie dir! Und jegliches Vornehmen unter dem Himmel seine Stunde... 19.30 Zeit für Gott - ein erlebnisreicher Godi 20.00 Zeit für Euch - gemeinsamer Ausklang des Abends. Für einen Snack ist gesorgt! | Jonas Treichel P. Gerald Tanye Christoph Möller | unbegrenzt | ohne |
Module im April 2023
Allgemeine Hinweise
Letzte Chance, eure 12 Wahlpflichtmodule zu belegen!!
Bei Modulen mit Anmeldung: bitte sagt rechtzeitig bei dem oder der Verantwortlichen ab, wenn ihr aus irgendwelchen Gründen nicht (mehr) teilnehmen könnt. „Glauben feiern“-Module, die jeden Monat stattfinden, stehen in der unteren Tabelle
Modul | Datum | Zeit / Ort | Beschreibung | Verantwortliche:r | Maximale TN | Anmeldung |
---|---|---|---|---|---|---|
2 x ![]() | Samstag, 01. April 2023 | 10h00-13h00 / Heilig Geist (Küche) | Fastensuppe - das große Schnippeln Gemeinsam bereiten wir die Zutaten für eine große Suppe nach Chili sin carne-Art zu: schälen, schneiden, schnippeln, rühren. Treffpunkt: 10 Uhr mit Kochschürze und eigenem scharfen Kartoffelschälmesser in Heilig Geist in der Bayernallee vor Ort. Die Fastensuppe wird an Palmsonntag in der Gemeinde Heilig Geist angeboten. Anmeldeschluss: 26. März 2023 | Lydia Funke | 3 | Anmeldung |
![]() | Sonntag, 02. April 2023 | 16h00-19h00 / Treffpunkt: Friedenskirche (Tannenbergallee 6) | Ökumenischer Kreuzweg Wir gehen mit Christen aller Konfessionen den den (Kreuz-)Weg - diesmal von der Friedenskirche zur Gedenkstätte „Gleis 17“ am Bf Grunewald. Am „Gleis 17“ wird der vielen Jüdinnen und Juden gedacht, die von den Nationalsozialisten aus Berlin deportiert und zum größten Teil vernichtet wurden. Wo gibt es Parallelen in unserer Zeit? Wer sind heute die Opfer? usw | Martin Kögel | unbegrenzt | ohne |
![]() | Montag, 03. April 2023 | 19h00-21h00 / in der Herz-Jesu-Schule (Insterburgallee 8), Eingang an der Mensa | Junge Geflüchtete unterstützen Im Westend leben zur Zeit viele minderjährige Geflüchtete, die darauf warten bei der Clearingstelle in das Hilfesystem "eingefädelt" zu werden. Ehrenamtliche aus Heilig Geist ermöglichen es ihnen, einmal in der Woche aus ihren Unterkünften herauszukommen und einen ersten Kontakt mit unserem Land zu bekommen. Du hilfst mit beim Einander-Kennenlernen, kicken, Tischtennis spielen, oder dabei erste deutsche Worte zu lernen und auch die neuen, fremden Buchstaben zu üben. Anmeldeschluss: 02. April 2023 | Martin Kögel | 5 | Anmeldung |
![]() | Mittwoch, 05. April 2023 | 15h45-17h45 / St. Canisius (Gemeindesaal) | Mithelfen beim Seniorenkaffee in der Karwoche Durch deine Unterstützung beim aus dem Mantel helfen, Kaffee ausschenken, Smalltalk und Geschirr abräumen trägst du dazu bei, alten Menschen einen schönen Nachmittag zu bereiten. Anmeldeschluss: 03. April 2023 | Danièle Barancik | 3 | Anmeldung |
![]() | Mittwoch, 05. April 2023 | 18h00-19h30 / Heilig Geist (Sonnenzimmer) | Ostern getapt Wir beschäftigen uns mit den Inhalten der drei großen Gottesdienste der Osterwoche und setzen unsere Ideen mit Tape Art um. Anmeldeschluss: 04. April 2023 | Elaine Rudolphi | 8 | Anmeldung |
![]() | Montag, 17. April 2023 | 19h00-21h00 / in der Herz-Jesu-Schule (Insterburgallee 8), Eingang an der Mensa | Junge Geflüchtete unterstützen Im Westend leben zur Zeit viele minderjährige Geflüchtete, die darauf warten bei der Clearingstelle in das Hilfesystem "eingefädelt" zu werden. Ehrenamtliche aus Heilig Geist ermöglichen es ihnen, einmal in der Woche aus ihren Unterkünften herauszukommen und einen ersten Kontakt mit unserem Land zu bekommen. Du hilfst mit beim Einander-Kennenlernen, kicken, Tischtennis spielen, oder dabei erste deutsche Worte zu lernen und auch die neuen, fremden Buchstaben zu üben. Anmeldeschluss: 16. April 2023 | Martin Kögel | 5 | Anmeldung |
![]() | Samstag, 22. April 2023 | 13h40 bis circa 16h30 / St. Marien Liebfrauen, Wrangelstrasse 50-51, 10997 Berlin Kreuzberg (U-Bahn Schlesisches Tor) Treffen: um 13h40 direkt vor der Kirche St. Marien Liebfrauen | Mitmachen in der Suppenküche der Schwestern von Mutter Theresa "Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan" (Matthäus 25,40) Mitmachen beim Essen vorbereiten und austeilen an die Ärmsten in unserer Stadt Berlin! Und so erfahren, wie deine Zeit, deine Hände und dein Lächeln ein so kostbares Geschenk für Andere sein können! Mehr Infos zu dem Projekt Anmeldeschluss: 18. April 2023 | Claire Gräf | 6 | Anmeldung |
![]() | Sonntag, 23. April 2023 | 09h45-12h00 / Heilig Geist (Klosterstübchen/Hof) | Kuchen to go Ihr backt vorab einen leckeren Kuchen, bringt ihn in die Gemeinde mit und verkauft ihn an die Gottesdienstbesucher zugunsten von Unterstützungsprojekt in der Ukraine und zugunsten Geflüchteter. Bitte trage hier vorab ein, welchen Kuchen Du mitbringst Anmeldeschluss: 18. April 2023 | Dorothéa Thévoz | 3 | Anmeldung |
![]() | Montag, 24. April 2023 | 19h00-21h00 / in der Herz-Jesu-Schule (Insterburgallee 8), Eingang an der Mensa | Junge Geflüchtete unterstützen Im Westend leben zur Zeit viele minderjährige Geflüchtete, die darauf warten bei der Clearingstelle in das Hilfesystem "eingefädelt" zu werden. Ehrenamtliche aus Heilig Geist ermöglichen es ihnen, einmal in der Woche aus ihren Unterkünften herauszukommen und einen ersten Kontakt mit unserem Land zu bekommen. Du hilfst mit beim Einander-Kennenlernen, kicken, Tischtennis spielen, oder dabei erste deutsche Worte zu lernen und auch die neuen, fremden Buchstaben zu üben. Anmeldeschluss: 23. April 2023 | Martin Kögel | 5 | Anmeldung |
![]() | Dienstag, 25. April 2023 | 18h00-19h30 / Heilig Geist (Saal im Jugendheim, 1. Stock) | Ungeliebt? Unverstanden? Entdecke deine Sprache der Liebe und verstehe wie andere Menschen ticken Wir als Christen werden in der Bibel immer wieder aufgefordert zu lieben. Dabei gibt es verschiedene Wege, Liebe zu zeigen. Es kann dabei schnell zu Missverständnissen kommen. Deswegen wollen wir dieses Thema ein wenig tiefer beleuchten. Wir orientieren uns an den Büchern von Gary Chapman. Mit Hilfe einer Checkliste kannst du am Ende deine Sprache der Liebe herausfinden. Anmeldeschluss: 20. April 2023 | Silke Bährens und Rolf Schudlich | 10 | Anmeldung |
![]() | Dienstag, 25. April 2023 | 17h30-19h00 / St. Canisius (Pfarrsaal) | Dekalog und Menschenrechte. Christ sein - im Alltag Wir reden über das christliche Menschenbild und die damit verbundenen Werte, von denen man in der Gesellschaft oft spricht, u.a. was bedeutet Gewissensentscheidung. Was ich immer schon mal fragen wollte, z.B. zum Thema Todesstrafe, Flüchtlingspolitik, Schöpfung usw.. Themen, die euch gerade beschäftigen. Anmeldeschluss: 23. April 2023 | Regina Gelecki | 10 | Anmeldung |
![]() | Mittwoch, 26. April 2023 | 19h15-20h45 / St. Canisius (Kirche, 2. Stock) | Was geschah an Ostern? Ist Jesus tatsächlich von den Toten auferstanden? Was ist da passiert? - Impuls und Diskussion | P. Manfred Hösl | unbegrenzt | ohne Anmeldung |
![]() | Freitag, 28. April 2023 | 18h30-20h30 / Haus Helene Weber, Wundtstr. 40-44 | Katholisch, feministisch, unbequem! Wir feiern Frauen anlässlich des Tags der Diakonin. Ihr helft mit beim Aufbau, schenkt während der Veranstaltung Getränke aus und kommt - vor allem - beim Empfang mit spannenden Leuten ins Gespräch. Anmeldeschluss: 14. April 2023 | Marie Merscher und das Team vom KDFB | 3 | Anmeldung |
![]() | Samstag, 29. April 2023 | 10h00-11h30 / St. Canisius (Gemeidesaal) | Auferstehung in Stop Motion Wir schauen, wie die Evangelien von der Auferstehung erzählen und drehen dazu StopMotion-Filme. Anmeldeschluss: 28. April 2023 | Elaine Rudolphi | 8 | Anmeldung |
„Glauben feiern“-Module, die jeden Monat stattfinden
Modul | Datum | Zeit / Ort | Beschreibung | Verantwortliche:r | Maximale TN | Anmeldung |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | jeden Samstag | 18h00 / Heilig Geist 18h30 / St. Canisius | Eucharistiefeier am Vorabend | -- | unbegrenzt | ohne Anmeldung |
![]() | jeden Sonntag | 09h30 / St. Canisius 10h00 / Heilig Geist 11h00 / St. Canisius 11h30 / Heilig Geist 18h30 / St. Canisius | Eucharistiefeier am Sonntag | -- | unbegrenzt | ohne Anmeldung |
![]() | jeden Dienstag | 20h00 / St. Canisius | Taizégebet | -- | unbegrenzt | ohne Anmeldung |
![]() | jeden Dienstag bis Freitag | 18h30 / St. Canisius | Eucharistiefeier am Werktag | -- | unbegrenzt | ohne Anmeldung |
![]() | jeden Montag bis Donnerstag | 09h00 / Heilig Geist | Eucharistiefeier am Werktag | -- | unbegrenzt | ohne Anmeldung |
![]() | jeden Freitag | 18h00 / Heilig Geist | Eucharistiefeier am Werktag | -- | unbegrenzt | ohne Anmeldung |