Team

Kernteam

Elaine Rudolphi (Koordinatorin)

Mail: elaine.rudolphi@erzbistumberlin.de
Fon: 0151 – 229 86 388
Messenger: alle gängigen

Ich bin primär da für alles Organisatorische, für Beschwerden, für Wünsche…
Und ich biete Module an, weil ich gern mitgehe, wenn junge Menschen in Kirche (neu) reinschnuppern und ihre eigenen Erfahrungen sammeln. Außerdem bin ein ein „Glaubenserklärbär“ 🙂

Jonas Treichel

Mail: jonas.treichel@erzbistumberlin.de

Ich bin Diakon für das Erzbistum Berlin, 26 Jahre und auf dem Weg Priester zu werden… im Herzen noch ein Firmling, der immer wieder auf den Hl. Geist wartet und auf ihn hören möchte 😉

Lydia Funke

Mail: lydia.funke@geistvoll.net

Ich bin von Beruf Lehrerin und arbeite an einem katholischen Gymnasium, habe drei große Kinder (17-22 Jahre), engagiere mich in mehreren Gruppen und Gremien der Gemeinde Heilig Geist (Familienliturgie, PGR, Singekreis) und bereite seit vielen Jahren verschiedene Angebote und Aktionen für Kinder, Jugendliche und Familien vor. 

Modulbegleiterinnen und -begleiter

Aus unseren Pfarreien begleiten ganz viele Menschen einzelne Module und Themen. Hier stellen sie sich kurz vor.

Silke Bährens
Ich bin seit 3 Jahren in Heilig Geist aktiv und engagiere mich als Lektorin und in der Familienliturgie. Seit 25 Jahren ist das Kerzenverzieren mein großes Hobby. Das Schöne an diesem Hobby ist, dass jeder sofort große Erfolgserlebnisse hat und dann mit einer wunderschönen Kerze nach Hause geht.

Danièle Barancik
Ich bin vielfältig engagiert in St. Canisius, wohne in Reinickendorf und bin gern in Canisius & am Lietzensee. Ich organisiere den kleineren monatlichen Seniorenkaffee, ist eine prima Truppe.

Marcus Bartelt
Ich bin Marketing-Berater und -dozent. Als Dozent arbeite ich viel mit jungen Menschen zusammen und im Marketing geht es um alle Arten von Vermarktungen und (guten) Botschaften. Mehr über mich gibt es hier: www.buerobarteltconcepts.de und hier: makketing.de
Aufgewachsen bin ich in Eichkamp, Heilig Geist war also meine Gemeinde und ist es nun, nach einigem Hin- und Hergeziehe wieder. Als ehemaliger Canisianer bin ich aber auch St. Canisius durchaus stark verbunden.

Christine Bonello
Ich kümmere mich seit Jahren um die Homepage und den Newsletter von Heilig Geist, ansonsten engagiere ich mich aber auch in der Familienliturgie und im Pfarrgemeinderat.

Anton Fuhrmann
Ich bin ehemaliger Lehrer am Berggruen-Gymnasium mit den Fächern Deutsch, Mathematik, kath. Religion und Ethik/Philosophie

Adrian Funke
Ich engagiere mich in vielfältiger Weise in der Gemeinde Heilig Geist (u.a. Familienliturgie, Singekreis, Kirchenvorstand). Besonders ans Herz gewachsen ist mir aber die Aktion Sternsingen, weil hier Kinder und Jugendliche wirklich selbst etwas bewirken können: Segen bringen und Segen sein! Es ist mir eine große Freude, die Teilnahme an der Aktion Sternsingen für die  Firmvorbereitung anzubieten.

Regina Galecki
Vor langer Zeit hat es mich aus Spandau nach Canisius „verschlagen“. Die hier gelebte christliche Gemeinschaft wurde mir Heimat. Vor allem liegen mir Kinder, Familien und Jugendliche am Herzen. Die Gespräche und Diskussionen mit diesen Generationen lassen mich immer wieder „Neues“ im Glauben entdecken. „Christ Sein bedeutet für mich, sich für „Sache Jesu“ einzusetzen.  Ich freue mich auf die Gespräche mit Euch.

Antje Hering und Martina Lange
Wir sind schon lange in der Gemeinde Heilig Geist zu Hause und engagieren uns da, wo wir gebraucht werden (z.B. ehemals bei der Erstkommunionvorbereitung, Mitarbeit im Pfarrgemeinderat, Singekreis…). Nun freuen wir uns, bei der Firmvorbereitung ein Modul anbieten zu können.

Manfred Hösl
Ich bin seit 22 Jahren Jesuit, seit 36 Jahren Priester, seit 15 Jahren Pfarrer, seit 5 Jahren Pfarrer in Berlin St. Canisius. Ich mag gerne mit Leute, die nicht gläubig sind, über den Glauben sprechen. Mich interessiert, was Nichtgläubige glauben.

Claire Gräf
Ich bin eine deutsch-französische Ärztin seit 13 Jahre in Berlin und in der Gemeinde Sankt Canisius. Langes Studium wird nicht gebraucht, um den Anderen was Gutes zu tun! Ein Lächeln, ein bisschen Zeit, ein gutes Essen reichen! Das zeigen uns die „Missionarinnen der Nächstenliebe“ und das würde ich gerne mit euch teilen!

Werner Gräf
Freier Journalist und Aikido Lehrer. Aikido seit über 30 Jahren. Seit 17 Jahren Leitung verschiedener Projekte für Kinder und Jugendliche zum Thema Gewaltprävention.

Sigrid Kirschniok
Ich bin St. Canisius über ehrenamtliches Engagement verbunden, verheiratet, 1 erwachsener Sohn. Stolze Hundebesitzerin. Pädagogin, Mediatorin. Hobbys: ein Buch schreiben, mit dem Hund unterwegs sein, Neues ausprobieren.

Barbara Klubertz 
Seit 15 Jahren gehöre ich zur Gemeinde Heilig Geist. Ich habe drei studierende Kinder. Mir ist Spiritualität und Glaubensverkündigung wichtig, und ich mache mit bei dem Team, dass die Kirchenübernachtung im März anbietet. Ich freue mich auf Euch!

Michael Kozloski
Pfarrsekretär von St. Canisius und Mitglied von CanisiusPlus. CanisiusPlus ist eine Gruppe von Gemeindemitgliedern, die durch besondere Gottesdienste, Veranstaltungen und Formaten auch kirchenferne Menschen erreichen wollen.

Jadwiga Krawietz
Ich bin über 40 und lerne gerne dazu – sehr gerne auch von euch Jugendlichen, da ihr mit Mut und Elan euren Glaubensweg bestreitet & euch auf verschiedenste Art mit Glauben und Gott beschäftigt. Zur Gemeinde Heilig Geist gehören wir als Familie seit 18 Jahren und aktiv bin ich dort seit 6 Jahren.

Martina Marx und Wolfgang Christen
Wir haben uns vor vielen Jahren bei Exerzitien in St. Canisius kennengelernt und fühlen uns seitdem dort geistlich ‚zu Hause‘, sind sportlich, fröhlich und schon sehr gespannt auf Euch.

Christiana von Matuschka
Mit meiner Familie lebe ich nun seit 16 Jahren unweit mit und in der Gemeinde St. Canisius. Die Kapelle ist ein ruhiger, besonderer Ort, an dem man sowohl schnell eine Kerze anzünden oder länger verweilen … und zum Beispiel einen Rosenkranz beten kann. Daher freue ich mich, Euch dieses Gebet vorzustellen.

Marie Merscher und das Team des KDFB
Der 1909 gegründete Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) ist ein Frauenverband. Wir wollen Gleichberechtigung für Frauen in Politik, Gesellschaft und Kirche vorantreiben. Dort arbeiten Geschäftsführerin Maja Petrauschke und die beiden Referentinnen Heike Neubrand und Marie-Charlotte Merscher. Unsere Homepage findet ihr unter: www.kdfb-berlin.de

Marianne Müller
Ich bin Musiklehrerin, Mutter zweier Kinder und sehr gerne in der Gemeinde Heilig Geist. Dort engagiere ich mich in Gottesdiensten für junge Menschen und musikalisch.

Rolf Schudlich
… ist seit 18 Jahren mit Silke Bährens verheiratet. Gemeinsam gehören sie einer geistlichen Gemeinschaft für Paare an.

Margit Sumpf
Ich koordiniere den Seniorenkaffee in HG, habe vier Enkel und arbeite sehr gern mit Senioren, weil es mich bereichert.

Gerald Tanye
Ich komme aus Ghana. Seit 2001 arbeite ich in Deutschland und seit 2016 bin ich Pfarrer in Heilig Geist. Ich spreche und diskutiere gern über das Glaubensleben in Vielfalt, was mich stärkt und was mich ärgert und stelle gern Fragen über den Sinn der vielen Vorschriften, Gebote und Verbote! Sind sie alle noch zeitgemäß? Glaube ja, aber…!

Friedemann Trutzenberg
Ich bin Friedemann. Ich bin 30 Jahre alt, war nach meinem Abi Freiwilliger in Taizé und habe danach Psychologie studiert. Ich bin Teil eines Teams, das jeden Dienstag das Taizégebet in St. Canisius vorbereitet.